4. CareXFestival 20./21.01.2026
Entertainment meets Business
Aussteller
Entertainment meets Business
Das CareXFestival geht erstmals on Tour ist zu Gast bei der Diakonie Stiftung Salem in Minden.
Werde Teil der CareXCommunity!
Sei dabei, wenn zum 4. Mal das CareXFestival startet. Innovative Produkte rund um Betreuung, Digitalisierung, Hausautomation, Robotik und Nachhaltigkeit erwarten Dich zum Testen und Bewerten.
Triff spannende Menschen mit geballter Fachlichkeit und gefeiert wird auch noch: Am 20. Januar abends auf der Festivalparty (nur für eingeladene Gäste!).

Networking
Triff spannende Menschen aus der Pflege- und Wohnungswirtschaft, von Hochschulen sowie anderen Institutionen und der Industrie.
Unser Kooperationspartner ist die WiBU-Gruppe (Komplettanbieter für den Pflege- und Gesundheitsmarkt).

Great Speakers
Großartige Vortragende aus der Praxis, Industrie sowie Wissenschaft und Forschung.
Die Präsentationen drehen sich um Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit.
Seid dabei!

Have Fun
Erlebe und teste alle ausgestellten Produkte. Gib den Ausstellern Feedback über einen Bewertungsbogen.
Die Produkte werden sowie von SchülerInnen wie von Profis bewertet.
Die best bewerteten Produkte werden dann jeweils noch prämiert.
Das Siegerpodest steht schon bereit!

Motivation
Immer das gleiche tun, ist nicht Dein Ding? Unseres auch nicht! Lerne, frage, höre zu und mach mit. Sei dabei!
Wir freuen uns auf Dich – von 10:00 – 18:00 Uhr (respektive am 21.01. nur bis 17:00 Uhr)!
Für das leibliche Wohl vor Ort wird auch gesorgt (nicht im Ticketpreis inbegriffen!).
Habt Spaß!
Speed Geeking und Fishbowl
11:00 – 12:15 Uhr: AAL
„Von der Stoppuhr zur Smartwatch“ – Wie Technik den Pflegealltag verändert
Sophia Giegold / Florian Owen, digatus.care
Das Auditorium ist dann eigeladen, sich der Fishbowl anzuschließen. Setzt Euch einfach für Euren Input mit in die Podiumsdiskussion.
Moderation: Susanne Trabandt, WohnXperium e.V.
14:30 Uhr Prämierung des besten Produktes aus SchülerInnen-sicht
15:30 – 16:45 Uhr Robotik & KI
Impulsvortrag: „Hightech trifft Fürsorge – Chancen und Grenzen von KI und Robotik in der Pflege“ von Dr. Judith Schoch, Evangelische Heimstiftung GmbH
Das Auditorium ist dann eigeladen, sich der Fishbowl anzuschließen. Setzt Euch einfach für Euren Input mit in die Podiumsdiskussion.
Moderation: Susanne Trabandt, WohnXperium e.V.
17:00 Uhr Prämierung des besten Produktes aus Profisicht
Ab 18:00 Uhr let’s Party (nur für geladene Gäste)
1
14:00
20.
januar
Unsere Vortragenden
Kompentent. Unterhaltend. Authentisch.

Susanne Trabandt
USEability LAB am IHD

Sophia Giegold
digatus.care

Florian Owen
digatus.care

Dr. Judith Schoch
Evangelische Heimstiftung GmbH

Maximilian Mayer
LongLeif GaPa gGmbH

Roland Beierwaltes
BRK Kronach

Prof. Dr. Christa Mohr
OTH Regensburg

Igor Ratzenberger
BPA Sachsen
Speed Geeking und Fishbowl
11:30 – 12:45 Uhr: Nachhaltigkeit
Impuls: Meinolf Köhn, ORCA gGmbH
mit ….
Moderation: Susanne Trabandt, WohnXperium e.V.
14:30 Uhr Prämierung des besten Produktes aus SchülerInnen-sicht
15:30 Uhr Prämierung des besten Produktes aus Profisicht
21.
januar
2023

Stimmen der letzten Veranstaltungen

Markus Heberle

Carolin Mühle

Holger Heckmann
